Freitag, 21. März 2025

Tag 17: Multimodale Fortbewegung

Frauenkirchen - Illmitz + Mörbisch - Rust
(22,2+6,3=28,5 km - 30+40=70 Hm auf - 20+40=60 Hm ab)

Heute mache ich mich möglichst früh - allerdings nicht vor dem Aufstehen und jenseits der Schockfrostungsgefahr - auf den Weg, denn da die Fähren über den Neusiedler See dieses Jahr erst ab Mitte April fahren (abgesprochene Schifffahrts-Mafia !) habe ich statt kurzer Bootspassage eine lange umgekehrt U-förmige Umfahrung vor mir.

Also nichts wie raus aus Frauenkirchen und gleich mal den eigentlich falschen (früher markierten) Ausgang erwischt...

Ist aber nur halb so wild:

  1. weil nur wenig später die Routen schon wieder zusammenkommen
  2. wegen:

So, nun weißt Du Bescheid ! Du Weg, Du !! Du Markierung !!!

Obwohl ich heute 1-2 Stunden früher los bin als in den ganzen letzten Tagen wird mir schon bald zu warm und da bietet sich ein kleiner Boxenstopp gleich mal an:

Abzüge gab es nur in der W-Note: Der Wasserhahn gab noch gar kein Wasser, dabei wollte ich mir doch noch die Sonnencreme an den Händen vom Arme-Eincremen abwaschen :-(

Erstmals geht es nämlich für dieses Jahr mit T-Shirt und kurzen Ärmeln in den weiteren Kampf:

Diese Feriensiedlung muß man wirklich an DREI Seiten umgehen. Unblaublich !

Und sogar Häschen haben sie dort eingesperrt. Oder die sind da gerade freiwillig, weil noch keine schrecklichen Zweibeiner anwesend und der Waldschrat geht heute auch nur außen schnell vorbei.

Die nächste große Schleife in die Gegenrichtung und schon lande ich am Zicksee mit einer Unmenge an Schwänen:

Der Weg schlängelt sich hin und her und schließlich komme ich in den dritten Nationalpark ("Neusiedler See") am Weg.

Noch (weit) vor dem eigentlich See gibt es hier Salzlacken, die eine besondere Umgebung für bestimmte Tiere bereitstellen.

Ein paar Blümchen blühen hier auch schon:

Die alten Hinterlassenschaften sind aber nur zur Zirde und eher mehr weniger funktionell nutzbar...

Hin und her geht der Weg ist aber eigentlich nicht zu verfehlen und im Zweifelsfall immer in die Richtung mit den Zweibeinern mit (UNGELOGEN !) 35-50 Zentimeter langen Tele-Objektiven und teilweise Stativen.

Ich sehe keine (relevanten) Vögel ! - Ok, böse Zungen behaupten jetzt natürlich gleich, da liegt an der fehlenden Tele, aber hey, ich habe HIER in den Städtchen und Dörfern auf den großen Nestern noch keinen einzigen Storch gesichtet. Zu Hause schon seit Wochen DUTZENDE !

Heute habe ich einen unterquotigen Häschentag und nachdem ich mich schon eine Weile mit möglichen Ursachen - ergebnislos - beschäftigt habe, erkenne ich eine dann live und in Farbe.

Fehlgeschlagene Swing-by-Manöver, um per Anhalter zwischen Apetlon und Illmitz mitgenommen zu werden.

Ist bei 100 Sachen aber (zu) anspruchsvoll:  

Eine weitere Ursache sehe ich dann in Illmitz beim Tages-Aushang eines Restaurants: An oberster Stelle steht "Feldhase" ! :-o

Ich erreiche genau passend die Bushaltestelle am Gemeindeamt in Illmitz (am südöstlichen Ufer), wo nun meine große Umfahrung des Neusiedler Sees starten soll (man munkelt eine Durchwatung wäre ob der Tiefe -äh- NICHT-Tiefe, aber auch nicht Untiefe, eigentlich auch prinzipiell möglich):

Nach dem Bus nach Neusiedl, dem längeren Warten auf den nächsten Zug, geht es dann weiter in die Hauptstadt des Burgenlands, das Dörfchen Eisenstadt.

Gegen 15:30 ist es dort jetzt schon wieder recht kühl, aber noch bevor ich mir meinen Fleecepulli wieder überziehen kann, kommt schon der Bus 286, der mich nach Mörbisch auf die südwestliche Seite des Neusiedler Sees bringen wird.

Dort im Süden ist es dann auch wieder/noch ausreichend warm, so daß ich mich weiterhin im T-Shirt an den Schlußspurt geradewegs nach Norden aufmachen kann.

Auf dem Weg durch die Weinberge (bzw. Hügel) komme ich dann auch an eine Stelle, die mir besonders am Herzen liegt. Ein sehr schöner gelber Wegweiser ist da - aus der Gegenrichtung kommend - angebracht, wie ich rückblickend mit hinreichend Anerkennung feststelle:

Jetzt läuft der 07er ein Stück der Route zusammen mit dem Zentralalpenweg (WWW02) und in 2017 hatte ich hier noch bemängelt, daß nirgends Hinweise für das nötige Abbiegen zu finden seien. Extrem schnell war damals die Info von den ÖAV Weitwanderern an die örtlich Zuständigen weitergeleitet sowie Abhilfe geschaffen worden (Zentralalpenweg 02, Tag 04). Nun kann ich mich auch selbst vergewissern :-)

Links von mir, im Westen steht die Sonne nun schon recht tief über dem Hügel, aber ich bin auch schon im Endspurt gen Rust.

Im Hotel erhalte ich dann auch eine digitale Burgenlandcard und bin beim Klick auf die Infos zuerst ganz schön erstaunt bis verärgert:

Ich zahle hier also Kurtaxe und bekomme eine Gegenleistung für den Zeitraum 21. - 22. März sowie WERBUNG für eine Leistung ab 1. Juni ?

Sind die noch zu retten ? Spinnen die Römer -äh- Burgenländer ?? San's narrisch ???

Nun, ca. 7 Klicks weiter finde ich dann Indizien, daß wohl der 1. Juni 2024 gemeint ist. Herr Schmeiß Hirn vom Himmel und laß sie mal darauf kommen, Ihre Webseiten angemessen zu aktualisieren !

Leider bringt mir die Nutzungsmöglichkeit der Öffis für den aktuellen Tag JETZT abends leider nichts mehr, obwohl das Zimmer ja bereits seit einer Woche vollständig bezahlt ist :-(

Und morgen fahre ich wohl zu schnell aus dem Burgenland raus, auf dem Weg gen Wien, aber das ist wieder eine andere Geschichte...


Begegnungen:

- insgesamt 13 Hasen

- 6 Rehe

- >> 50 Schwäne auf dem Zicksee

- 1 Falke

- Renn-Fasan (Weibchen)

- 2 Falken




Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen