Heute stehen gleich nochmal zwei Etappen aus dem WWW07-Führer auf dem Programm.
Von der Foto-Auswahl sollte man sich nicht verleiten lassen: 3/4 des Tages nochmal mit recht viel Asphalt, aber morgen ist ja bekanntlich schon wieder ein anderer Tag ;-)
Den Fluß zu passieren, ist zwischendrin immer wieder nett, denn der Thayatalweg ist ja kein klassischer Talweg, der mehr oder weniger direkt dem Fluß folgt.
Die Farben des Frühlings, das kräftige gelb des Raps, hat schon was:
Immer wieder trohnen Burgen (oder Ruinen) über einem:
Die Markierung - wie hier im Wald - bzw. die Beschilderung ist tadellos und vor allen Dingen durchgehend entsprechend seit dem Nebelstein !
Ich muß mir fast jeden Tag bei meiner Meldung an die zentrale Stelle bei den ÖAV-Weitwanderern Mühe geben, Fehler/Probleme zu finden und manchmal die Anmerkungen sogar unter "Verbesserungsvorschlag" laufen lassen - Asche auf mein Haupt :-o
Meine künftig früheren ArbeitskollegInnen werden an dieser Stelle evtl. eiligst das Fieberthermometer suchen gehen, weil sie den Verdacht einer schlimmen (weil wesensverändernden) Krankheit prognostizierten...
Sogar durch die Dörfer/Städte ist der WWW07 bestens ausgeschildert, wo es bei anderen Weitwanderwegen oft hakt.
Am liebsten geht man doch aber derartige Wege:
Top in Schuß, gut markiert, direkt am Fluß. Die einzige (potentiell lebensbedrohliche) Gefahr die lauert: Beim Übersteiger in den Angelleinen hängen bleiben, dadurch stolpern, in den Fluß fallen und zusammengeknotet wie ein Rollbraten in seim Netz jämmerlich zu ertrinken.
Mit der Querung von Privatgrundstücken gibt es hier auch augenscheinlich weniger Probleme. Immer wieder geht man (gefühlt) durch den Garten der Leute:
Erneut ein nettes Wegstück direkt am Fluß:
Und schließlich erreiche ich Raabs an der Thaya.
Begegnungen:
- 1 Eichelhäher
- 1 Abschnitts-Weitwander-Pärchen
- 1 Reh
- 1 Eidechse
Die Sektion(en im) Waldviertel markieren wirklich vorbildhaft, stimmt!
AntwortenLöschenHa, wußt' ich's doch:
LöschenHeute kurz vor der Grenze zum Weinviertel doch noch einen Schnitzer entdeckt !
Man muß nur lange genug suchen, sag' ich immer !!
Oder meint jemand, ich sei FREIWILLIG durch die GANZE Schweiz marschiert ???